
2000er erklimmen
Einen 2000er erklimmen - raus aus der Komfortzone…
Zu einem Urlaub in Südtirol gehört laut meinem lieben Ehemann nicht nur Seen abklappern und überall rein springen, sondern eben auch einen Gipfel zu besteigen ;)
Hm - ich liebe es wirklich, stundenlang laufen
zu gehen. Über Felder, um Seen, im Wald und auch Höhenwege, welche mit der
Gondel zu erreichen sind, sind gar wunderbar. Aber Gipfel besteigen...?
Nun, ich kam nicht drum rum.
Mit der Gondel auf 1364m und
den Rest zu Fuß… Phu.
Das erste Drittel war okay, im zweiten Drittel überlegte
ich, ob ich einfach stehen bleibe und warte, bis Markus oben war und wieder
zurückläuft. Wohl wissend hab ich mir schonmal mein Buch und was zum Schreiben eingepackt.
Als ich meine Gedanken in Worte fasste, meinte Markus: "Komm, das schaffst du, hier laufen sogar alte Leute hoch."
"Niemals", dachte ich… und in dem Moment tauchte vor uns ein alter Mann mit seiner Tochter auf.
Markus grinste nur und ich staunte.
Ich schätzte den Mann auf 80.
Daneben - 92 Jahre!
Einmal die Woche geht er mit seiner Tochter "hoch hinaus". Ich war platt und hatte zugleich den besten Motivator an meiner Seite.
"Avanti, Avanti" sagte er immer wieder zu mir.
Und so stand ich zum ersten mal in meinem Leben auf einem 2000er.
Krass…
Ach und von wegen "die atemberaubende Aussicht auf einem
Gipfel ist die Belohnung" - von wegen. Nichts als Nebel. Tja, was soll´s …
"Was ist wichtiger?" fragte der große Panda.
"Der Weg oder das Ziel."
"Die, die deinen Weg begleiten." sagte der kleine Drache.
Danke Markus & Dino, meine Wegbegleiter zum Monte Roen auf 2116m.