Trauerbegleitung
Verstorbene haben das Recht
auf Millionen von Tränen,
denn sie sind es,
die die Verstorbenen
ins Totenreich begleiten.
Maldoma Patrice Some
Trauer - ein heiliger Akt von Liebe.
Einen nahen Menschen zu verlieren ist unbeschreiblich schmerzhaft. Manchmal sind es Menschen, die uns seit unserer Geburt begleitet haben und wir können uns ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen. Dann sind es wieder Menschen, die im Laufe unseres Lebens eine so wichtige Rolle gespielt haben, die an unserer Seite waren, von denen wir geliebt wurden.
Trauer bekommt heute zum Glück mehr und mehr Bedeutung. Denn oft ist es schwer, in einen Alltag zurück zu kommen. Diese Zeit ist ein emotionaler Ausnahmezustand.
Verständlich. Denn nichts ist mehr wie es bisher war.
Trauern kann manchmal so hefig sein, dass "ein weiter machen" nicht mehr möglich ist oder sich sogar körperliche Symptome entwickeln.
Dann tut es gut, für den Anfang des neuen Lebensweges, ein Stück begleitet zu werden.
Als Trauerbegleiterin unterstütze ich dich gerne bei der Verarbeitung dieses Verlustes, ermutige dich, so zu trauern wie es für dich ganz persönlich richtig ist und stehe einfühlsam an deiner Seite.
Kontaktieren mich gerne und wir lernen uns erst mal kennen. Stimmt die Vertrauensbasis, steht weiteren Gesprächen nichts mehr im Wege und wir schauen, was es braucht, um sich nach und nach für die neue Lebenssituation zu öffnen.
Anfangs wollt ich fast verzagen,
und ich glaubt, ich trüg es nie;
und ich hab es doch getragen,
aber fragt mich nur nicht: Wie?
Heinrich Heine
Ich habe keine therapeutische Ausbildung, deshalb ersetze ich KEINE Psychotherapie, wenn dies der Wunsch/die Notwendigkeit wäre.
Vielmehr kann ich dir eine Wegbegleiterin sein. Eine Frau, die den Raum hält, Schmerzen, Wut, Verzweiflung, Trauer und wie sie noch alle heißen, die ungeliebten Emotionen, aushält. Ich lausche. Alles darf sich zeigen. Denn manchmal braucht es lediglich ein "gesehen/ausgesprochen werden", um neue Wege zu erkennen.
Ich bin frei von religiösen Ansichten. Dadurch weltoffen, mitfühlend und flexibel. Ich sehe immer beide Seiten vom Leben und weiß auch, dass es das Schicksal manchmal echt richtig hart meinen kann. Ja. Und dann darf geschrien werden: "Schieße, scheiße, scheiße."
Tabu Themen sind für mich eben kein Tabu. Über das zu sprechen, was leider nach wie vor viel zu oft Tod geschwiegen wird, empfinde ich als so befreiend und heilen. Eine Befriedung kann entstehen, wenn Worte gefunden und Gefühle ausgesprochen werden.